DAS VERARBEITEN WIR
Wertesysteme
Werte sind tief in uns verwurzelt. Sie beeinflussen uns in unserem täglichen Denken und Handeln. Sie sind Grundlage dafür, was uns antreibt und uns wichtig ist.
Typenpsychologie
Modelle in der Typenpsychologie arbeiten mit Fragen-Antwort Paaren. Mittels Skalen werden so Ausprägungen in Konstrukten bestimmt. Diese leiten einen psychologischen Typ einer Person ab. Diese Typen-Ausprägungen ermitteln wir, um Menschen in ihren vielfältigen Eigenschaften zu erfassen. Wir verstehen, dass Menschen mehre Ausprägungen besitzen und diese sich in einer Gruppe gegenseitig beeinflussen.
Rollenmodelle
In jedem Team gibt es unterschiedliche Rollen. Strategen, Visionäre, Macher oder Teamplayer. Je nach Situation und Gruppenkonstellation verkörpert ein Mensch verschiedene Rollen unterschiedlich stark. In der richtigen Kombination von Rollen liegt die Kunst. Daher tuen sich Menschen mit manchen Aufgaben leichter oder schwerer. Wir ermitteln die ideale Abstimmung zwischen Rollen und Aufgaben, um einem Team zu fördern.
Arbeitsweise
Ein erfolgreiches Team hat eine gute gemeinsame Arbeitsweise. Wir ermitteln die individuelle Arbeitsweise eines jeden Teammitglieds, um diese auf eine Arbeitsgruppe abzustimmen. Durch die Arbeitsweisen von über 1.000 Usern, Arbeitszeitmodellen und technische Praktiken wurde dieses Workflow-Modell entwickelt und spiegelt sich in der praktischen Anwendung wieder.
Kommunikation
Ob im Chat, am Telefon oder in der Video-Konferenz, es ist nicht möglich nicht zu kommunizieren. Darum ist dieser Teil für ein ideal abgestimmtes Team von besonderer Bedeutung. Anhand von Persönlichkeitstypen abgeleitete Kommunikationsmodelle unterstützen die Gruppe einen gemeinsamen Konsens zu finden. Wir liefern die Transparenz dazu.
DAS MATCHING
Wenn alle zuvor genannten Aspekte optimal abgestimmt sind, dann nennen wir das Team Design. Das Matching in unserem Algorithmus KiManao berechnet die nötige Grundlage dafür. Mit jeder Berechnung lernt der Algorithmus dazu und kann so Menschen in ihrer Zusammenarbeit besser unterstützen.