Soft Facts Analyse
Deine Persönlichkeit, Werte, Teamrollen, Arbeitsweise, Kommunikation und Motive auf einen Blick. Es war noch nie einfacher, Dich selbst besser kennen zu lernen - mit Hilfe der Persönlichkeits- und der Motivstrukturanalyse.
Jetzt startenPersönlichkeitsanalyse
Du erhältst in dieser Analyse Einblicke in Deine Persönlichkeit, Werte, Rollen, Arbeitsweise und Kommunikation. Lerne, was Dir Energie gibt oder was Dir Energie raubt. Welche Themen und Aufgaben Dir schwer und leicht fallen, oder auch wann Du Deine Fokusarbeitszeiten hast, um konzentriert zu arbeiten. Für jeden der 5 Dimensionen - Offenheit, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit, Emotionale Stabilität - erhältst Du von uns konkrete Handlungsempfehlungen. Diese unterstützen Dich dabei, Deine Potenziale weiter auszubauen.
Jetzt kostenlos startenSo legst Du los:
Konto erstellen
Registriere Dich auf unserer Plattform.
Persönlichkeitsanalyse starten
Starte Deinen Fragebogen zu Deiner Persönlichkeit.
Etwas Lernen
Bekomme sofort die Auswertung und gewinne Einblicke in Deine Motive.
Im Alltag umsetzen
Erhalte Reflexionstipps und Handlungsempfehlungen für Deinen Alltag.
Motiv-Struktur-Analyse
Motive sind die inneren Ursachen unseres Verhaltens. Mit den 16 Motiven, die Teil der Motiv-Struktur-Analyse sind, erfährst Du, was Dich antreibt. Handlungsempfehlungen, weisen Dir den Weg, wie Du diese in Deinen Alltag integrierst
Hauptmotive
Dank Deiner Hauptmotive aus der Motiv-Struktur-Analyse weißt Du, welche Motivatoren Dein Verhalten leiten. Das ermöglicht Dir selbstbestimmt zu handeln und Blockaden zu lösen.
Motive & Bedürfnisse
Lerne anhand Deiner Motiv-Strukturen Deine Bedürfnisse an andere zu kommunizieren. So gestaltest Du proaktiv Deinen Alltag und Deine Zusammenarbeit mit anderen.
Du bist in guter Gesellschaft
Häufig gestellte Fragen
Welchen konkreten Mehrwert liefert die Motiv-Struktur-Analyse?
Dir Deiner Motive bewusst zu werden, ist der erste Schritt, selbst zu entscheiden, von welchen Motivatoren Du Dein Verhalten leiten lassen möchtest. Nur wenn Du Deine Motive kennst, kannst Du Deine Situation, die Menschen, mit denen Du Dich umgibst und Deine Entscheidungen bewusst so gestalten, wie sie Dir guttun.
Wie wissenschaftlich arbeitet soft.fact?
Alle soft.fact Elemente werden auf Basis von vielfältigen wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Dynamik von Gruppen, kognitiver Diversität in Teams und aktuellen Erkenntnissen zu kollektiver Intelligenz berechnet. Zusätzlich werden iterativ alle Erkenntnisse integriert. Grundlegende Theorien, auf die sich unsere Ansätze stützen, sind das Fünf-Faktoren-Modell, das HAPA-Modell zur Verhaltensmodifikation aus der gesundheitspsychologischen Forschung sowohl eigenentwickelte Modelle zur Kommunikation und Arbeitsweise. Unser Instrument wird schrittweise überarbeitet und verbessert, basierend auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen der psychologischen Forschung und unserer eigenen Forschungsprojekte.
Wie hoch ist der Zeitinvest?
Einmaliger Zeitinvest zum Ausfüllen der Fragebögen für die Soft Facts Analyse dauert bis zu 45 Minuten. Als regelmäßigen Zeitinvest für Eure kontinuierliche Entwicklung ist ganz nach Euren Bedürfnissen individuell anpassbar.
Was sind Motive und was bewirken sie?
Motive sind die inneren Ursachen Deines Verhaltens. Deine Motivstruktur zu kennen ermöglicht Dir, Dich bewusst zu motivieren. Du erfährst, warum Du Dinge tust und erhältst konkrete Handlungsempfehlungen zum Umgang mit den Chancen und Hindernissen Deiner Motivatoren.
Wie sieht es mit DSGVO & Sicherheit aus?
Die Privatsphäre ist eines der höchsten Güter des Menschen. Neben einem Anonymisierungsverfahren zum Schutz der Nutzer*innendaten, steht auch der Datenschutz bei unserer Plattform im Vordergrund. Daher ist unser Defaultmodus - Privatsphäre an. Das bedeutet, dass Du immer gefragt wirst, ob Du Informationen oder Ergebnisse mit Deinem Team teilen möchtest. Auch sind bei uns Nutzer*innen immer Eigentümer*innen der bereitgestellten Daten. Da uns das Thema wirklich am Herzen liegt, ist nicht nur unser Gründer Mitglied bei Amnesty International in der Arbeitsgruppe digital Menschenrechte, sondern wir arbeiten auch mit einem externen Datenschutzbeauftragten, der hanseatischen Gesellschaft für Bewerberdatenschutz, zusammen. Von ihnen werden wir unter anderem jährlich getestet und geprüft.
Welche Zahlungsmethoden bietet ihr an?
Ganz einfach: Du erhältst von uns – im Falle einer Buchung – eine Rechnung, welche Du dann bitte schnellstmöglich begleichst.